Schwerlast-Absetztanks zur Wasseraufbereitung für Fahrzeugwaschbereiche

KKE Wash Systems präsentiert mit Stolz seine industrietauglichen Absetztanks zur Wasseraufbereitung, konzipiert für optimale Sedimentation, einfache Umsetzbarkeit und Regelkonformität bei der Nutzung in Waschbereichen verschiedenster Branchen. Diese Tanks setzen Maßstäbe in Modularität, Langlebigkeit und Umweltleistung und sind der Goldstandard in der Vorfiltration für professionelle Fahrzeugreinigungsanwendungen.

Überblick über KKEs Absetztanks zur Wasseraufbereitung

Effizientes Wassermanagement ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit – es ist ein wirtschaftliches Muss. Unsere Absetztanks zur Wasseraufbereitung wurden entwickelt, um Schwebstoffe, Öle, Fette und andere Verunreinigungen abzufangen und zu entfernen, bevor das Wasser in die eigentliche Filtration oder das Rückgewinnungssystem gelangt. Nachgeschaltet zu Waschrampen installiert, spielen diese Tanks eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung gesetzlicher Einleitgrenzwerte und verlängern die Lebensdauer nachgelagerter Aufbereitungsgeräte wie dem W100 - Öl-/Schlammabscheider und dem W100 - Mehrschichtfilter.

Gefertigt aus hochbelastbarem Stahl mit Epoxidbeschichtung sind diese Absetztanks korrosionsresistent und robust genug für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen – sei es im Bergbau, an Lkw-Stützpunkten, in Militärwerkstätten oder kommunalen Fuhrparks.

Konstruktions- und Designvorteile

KKEs Absetztanks zur Wasseraufbereitung bestechen durch eine robuste Auswahl industrieller Merkmale, die gezielt entwickelt wurden, um betriebliche Belastungen zu überstehen und nachhaltige Rendite zu liefern:

  • Stahlkonstruktion in Schwerlastausführung: Gefertigt aus hochwertigem Stahl für langanhaltenden Betrieb unter extremen Bedingungen.
  • Epoxidbeschichtung innen und außen: Hochwirksamer Korrosionsschutz gegen Chemikalien, Schlamm und Wassereinwirkung.
  • Modulares, demontierbares Design: Jeder Tank lässt sich zerlegen, transportieren und vor Ort wieder aufbauen – perfekt für mobile Einsätze oder Anlagenvergrößerungen.
  • Vielfältige Kapazitäten: Erhältlich in Varianten mit 5KL, 10KL, 20KL und 30KL zur genauen Anpassung an Durchsatz und Fahrzeugaufkommen.
  • Optionale Rampeingänge: Erleichtert Schlammabsaugung und Wartung im Inneren. Integrierte Verschleißplatten schützen vor Abrieb durch Reinigungsgeräte für Schwerfahrzeuge.

Egal ob unterirdisch eingebaut oder als Übertanklösung genutzt – diese Absetztanks lassen sich mühelos in eine vollständige Wasseraufbereitungsanlage oder modulare Transportable Waschrampen integrieren.

Funktion innerhalb der Waschplatz-Infrastruktur

Absetztanks zur Wasseraufbereitung bilden die erste Instanz der physikalischen Wasserbehandlung in einem automatisierten oder manuellen Waschvorgang. Nach der Wäsche gelangt das mit Schmutz, Ölen und Feststoffen beladene Abwasser in diese Tanks, wo durch Schwerkraft Sediment vom Wasser getrennt wird.

Dies reduziert die Belastung nachgelagerter Reinigungssysteme wie dem Aktivkohlefilter, Ionenaustauscher und anderer W100 Komponenten zur Wasseraufbereitung erheblich. Kurz gesagt: Jeder KKE-Absetztank verbessert die Betriebszeit, senkt Filtertauschkosten und minimiert Technikeraufwand.

Regelkonformität, Sicherheit und Umweltverantwortung

Die gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und anderen Ländern verschärfen kontinuierlich die Grenzen für Abwassereinleitungen. Der Einsatz von KKEs Absetztanks zur Wasseraufbereitung hilft Ihrer Anlage, diese Vorgaben zu erfüllen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren:

  • Effektive Schadstoffentfernung: Entwickelt zur zuverlässigen Abscheidung von Schwebstoffen, Kohlenwasserstoffen und frei schwimmenden Ölen, bevor Wasserqualität leidet.
  • Optimierung der Recyclingsystemleistung: Durch frühzeitige Feststoffabtrennung wird nachgelagerter Verschleiß sowie Verblockung reduziert.
  • Beitrag zu Null-Einleitungszielen: Unverzichtbar zur Umsetzung geschlossener Kreisläufe im Waschbetrieb – inklusive Integration mit Oberflächenabfluss-Behandlung: ECM-Systeme.

Tankgrößen und Konfigurationen

KKE bietet Absetztanks zur Wasseraufbereitung in vier Standardgrößen an – ideal für die Planung vom Kleinbetrieb bis zum Industriepark:

  • 5 KL Tank – Ideal für geringe Fahrzeugzahlen oder als zweite Stufe in mehrstufigen Systemen.
  • 10 KL Tank – Am gefragtesten bei mittleren Waschbereichen oder primären Fuhrparks.
  • 20 KL Tank – Optimal für industrielle Reinigungen, Bergbau oder Waschbuchten mit über 50 Fahrzeugen/Tag.
  • 30 KL Tank – Perfekt für kommunale, militärische oder gewerbliche Waschhöfe mit Hochdruckreinigern und mehreren Waschspuren.

Eine individuelle Integration mit Ölskimmern wie unseren Ölabscheidern ist für Anlagen mit hohem Kohlenwasserstoffanteil möglich. Bei kritischen Einsatzbereichen kann eine doppelte Tankstufe mit Überlaufleitung implementiert werden.

Transport- und Installationsfreundlichkeit

Im Gegensatz zu vor Ort gegossenen Betontanks, die Baugenehmigungen, Aushärtzeiten und teure Erdarbeiten erfordern, bieten die vorgefertigten Absetzbecken von KKE konkurrenzlose Installationsflexibilität:

  • Schneller Aufbau: Modulares Design ermöglicht Montage auf ebener Fläche mit einfachen Werkzeugen – Schweißarbeiten entfallen.
  • Umsetzbar an neue Standorte: Demontieren, transportieren, wieder aufbauen – ideal für temporäre Baustellen und wachsende Anlagenkonzepte.
  • Plug-and-Play-Integration: Vorgefertigte Anschlüsse ermöglichen einfache Verbindung zu Pumpen, Filtern oder Steuerungssystemen.

Diese Tanks ergänzen Systeme wie Waschrampen und sind essenzieller Bestandteil von Umwelt-Standards, wie sie in Die besten Waschplatz-Praktiken 2022 beschrieben werden.

Einsatzgebiete in verschiedenen Branchen

Unsere Absetztanks zur Wasseraufbereitung eignen sich für vielfältige Einsatzbereiche und Fahrzeugtypen, unter anderem:

  • Lkw-Stützpunkte und Logistikflotten
  • Fahrzeugreinigung im Bergbau und Reifenwäsche-Zonen
  • Waschbereiche für Baumaschinen
  • Waschplätze für öffentliche Verkehrsmittel, Busse, kommunale Fuhrparks
  • Militärische und staatliche Fahrzeugwaschplätze
  • Zugreinigungsanlagen und Wartungsdepots für Waggons

Kombinieren Sie mit Bus-/Lkw-Waschanlagen oder Zugwaschanlagen für schlüsselfertige, mobile oder stationäre Wasch- und Rückgewinnungssysteme.

Investitionsrentabilität und Lebensdauer

Unsere Kunden berichten von spürbaren Retouren auf ihre Investitionen bereits wenige Monate nach Inbetriebnahme. Wie erreichen wir das?

  • Höherer Durchsatz durch ununterbrochene Waschzyklen
  • Weniger Ausgaben für Verbrauchsmaterialien wie Filtermedien und Chemikalien
  • Einhaltung gesetzlicher Einleitgrenzen – ohne Strafzahlungen
  • Schutz hochwertiger Recyclingsysteme vor Sedimentschäden

Ausgelegt für über zehn Jahre Betrieb bei minimalem Betriebs- & Wartungsaufwand sind KKEs Absetztanks zur Wasseraufbereitung die unsichtbaren Arbeitstiere, die Ihre Anlage zuverlässig im Hintergrund unterstützen.

Individuelle Integration & Fachberatung

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Tankgröße, Platzierung oder Anbindung an nachgeschaltete Aufbereitungssysteme?

Unser erfahrenes Ingenieursteam hilft Ihnen bei der Planung, Produktauswahl und Auslegung Ihrer Einleitkonzepte. KKE bietet umfassenden Installationsservice in ganz Deutschland und auf internationalen Projektstandorten.

Machen Sie Ihre Anlage zukunftssicher

Modernisieren Sie Ihren Waschplatz mit hocheffizienten Absetztanks zur Wasseraufbereitung von KKE. Entwickelt für Effizienz, Mobilität und Wassereinsparung sind diese Systeme die Grundlage für eine nachhaltige Expansion Ihres Betriebs.

Kompatible Waschsysteme entdecken

Schnellkontakt

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um weitere Informationen über - Absetztanks zur Wasseraufbereitung für Fahrzeug- und Flottenwaschanlagen

Nachricht gesendet!

Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.