KKE W100 Skid 1 – Der Maßstab bei Öl- und Schlammabscheidung

Der KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider ist der erste und entscheidende Schritt in einem effizienten Wasserrecycling- und Behandlungssystem. Speziell für Industrie und professionelle Fahrzeugwaschanlagen entwickelt, sorgt dieses System für eine effektive Trennung von Öl- und Schlammverunreinigungen aus dem Wasser und steigert dadurch erheblich die Lebensdauer nachgelagerter Komponenten wie Multimedia- und Aktivkohlefilter.

Wichtige Leistungsmerkmale des KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheiders

  • Überirdisches Skid-System mit kompakter Stellfläche
  • Schnelle Inbetriebnahme mit minimaler Standortvorbereitung
  • Entfernt freies Öl und Emulsionen aus dem Abwasser
  • Reduziert den baulichen Aufwand erheblich
  • Integrierter Schlammsammelbehälter zur einfachen Entsorgung von Feststoffen
  • Wartungsarm, verzinkte Struktur mit Korrosionsschutz

So funktioniert der KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider

Wenn verschmutztes Waschwasser mit Öl, Fett, Treibstoffen und Partikelmaterial in den KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider gelangt, durchläuft es einen ausgeklügelten, schwerkraftbasierten Trennprozess. Das System arbeitet passiv und nutzt physikalische Prinzipien der Dichteunterschiede und Partikelzusammenlagerung innerhalb eines mehrlagigen PVC-Lamellenmediums. Dieses Medium fördert die Koaleszenz von Öltropfen, die zur Oberfläche aufsteigen und dort leicht abgeschöpft werden können, während schwerere Schlammstoffe sich am Boden in einem speziell dafür vorgesehenen Sammeltrichter absetzen.

Das gereinigte Abwasser verlässt danach den Separator entweder durch Schwerkraft oder mithilfe einer integrierten Tauchpumpe - bereit für weitere Behandlungsstufen wie den W100 - Multimedia Filter oder den W100 - Aktivkohlefilter, wodurch der KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider ein unverzichtbares Element nachhaltiger Wasserkreisläufe ist.

Verfügbare Durchflusskapazitäten

Das System ist skalierbar, um verschiedensten betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden, und in mehreren Durchflussvarianten erhältlich:

  • 2, 5, 10, 20, 30, 60 und 100 Kiloliter pro Stunde (KL/h)
  • Ideal sowohl für kleine Fahrzeugaufbereiter als auch für industrielle Großbetriebe
  • Lässt sich maßgeschneidert in Wasserrecycling-Systeme für Fahrzeugflotten, Werkstätten und Raffinerien einbinden

Material- und Verarbeitungsqualität

Das Gerät wird aus hochwertig verzinktem Stahl gefertigt, der mit korrosionshemmenden Beschichtungen behandelt ist, um langfristige Haltbarkeit auch in feuchten Umgebungen zu gewährleisten. Untergebracht in einem rostbeständigen Edelstahlgehäuse verspricht der Abscheider strukturelle Integrität und Langlebigkeit – selbst unter Dauerbetrieb in rauen Klimazonen.

Systemintegration & Automatisierung

Der KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider verfügt über eine intelligente Steuerungsschnittstelle, die Technikern eine schnelle Einarbeitung ermöglicht. Dank automatischer Pegelsensoren funktioniert das System weitgehend unbeaufsichtigt und gibt rechtzeitig Wartungshinweise aus. Die Installation erfolgt schlüsselfertig – dank Skid-Montage entfällt der Aufwand für komplexe Baumaßnahmen nahezu komplett.

Warum in den KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider investieren?

Öl- und Schlammverunreinigungen führen nicht nur zu einer schnellen Verschmutzung nachgelagerter Filtermedien, sondern gefährden das gesamte Recyclingkonzept durch reduzierte Wasserqualität und häufigere Wartungseingriffe. Durch die frühzeitige Entfernung von Verunreinigungen mit dem KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider verlängern Sie die Lebensdauer wertvoller Komponenten wie Ihrem Multimedia-Filter oder Ihrem Aktivkohlefilter – und schützen so nachhaltig Ihre Investitionen.

Darüber hinaus werden gesetzliche Vorschriften zur industriellen Abwassereinleitung zunehmend strenger. Eine effektive Vorbehandlung mit einem fortschrittlichen Abscheider wie dem W100-1 hilft Ihrem Unternehmen, umweltrechtliche Vorgaben einzuhalten – ohne Abstriche an der Effizienz.

Anwendungsbereiche

  • Waschplätze für Fahrzeuge – Autos, Lkw, Busse, Züge
  • Industrielle Teilereinigung, bei denen Öle und Metallabrieb häufig vorkommen
  • Fuhrparks und Logistikzentren
  • Bergbau- und Baufirmen mit Anforderungen an wasserrechtlich konformes Recycling
  • Öl- und Gasdepots mit Bedarf an Kohlenwasserstoffabscheidung

Systemkomponenten und Standardfunktionen

  • Schlammsammelbehälter mit manuellem Zugang für einfache Reinigung
  • Separater Ölauffangbereich zur Sammlung schwimmender Kohlenwasserstoffe
  • Korrosionsbeständige verzinkte Gehäusewände
  • Flexibilität bei Ein- und Auslass durch Schwerkraft oder Pumpe
  • Benutzerfreundliches Steuer- und Überwachungspanel

Technische Spezifikationen

[|FEATURES|]

ROI und Nachhaltigkeit gezielt verbessern

Mit dem KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider entscheiden Sie sich für ein System, das sich selbst amortisiert – durch reduzierte Filterwechselkosten, minimierte Risiken bei Abwassereinleitungen und eine deutlich verbesserte Qualität des rückgewonnenen Wassers, z. B. für Unterbodenreinigung oder Fahrzeugwäsche. Die ökonomischen Vorteile reichen dabei weit über kurzfristige Einsparungen hinaus – sie stärken Ihre Position in puncto Regulierungskonformität und ESG-Berichterstattung.

Kompatible Produktreihe

Kombinieren Sie dieses System effektiv mit weiteren Lösungen aus der KKE W100-Serie:

Visuelle Produktgalerie

Starten Sie mit dem passenden Öl-Schlammabscheider

Wenn Sie Ihre Leistung und Umweltkonformität durch professionelles Wasserrecycling steigern möchten, ist der KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider die industriell bewährte Lösung für einen sichereren, nachhaltigeren Betrieb. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine technische Beratung oder zur Integration dieses Systems in eine umfassende Wasserrecycling-Anlage.

Schnellkontakt

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um weitere Informationen über - KKE W100 -1 - Öl-Schlammabscheider System

Nachricht gesendet!

Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.