Automatische Bus- und LKW-Waschanlagen Deutschland

Einfach

Robust

Zuverlässig

KKE Wash Systems ist ein weltweit vertrauenswürdiger Hersteller hochmoderner automatischer Bus- und LKW-Waschanlagen. Mit über 33 Jahren Erfahrung spezialisieren wir uns auf die Entwicklung äußerst langlebiger, effizienter und intelligenter Waschtechnologien, die exakt auf die Bedürfnisse von Flottenbetreibern in über 55+ Ländern zugeschnitten sind.

Die Sauberkeit Ihrer Flotte ist mehr als nur ein optischer Aspekt—sie repräsentiert Ihre Marke und Ihre betriebliche Disziplin. Ob Sie im öffentlichen Nahverkehr, in der Logistikbranche oder beim Schülertransport tätig sind: Eine regelmäßige und effektive Reinigung von Bussen und LKWs verbessert die Kundenwahrnehmung, verlängert die Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge und steigert die Betriebseffizienz. Mit unseren eigenen automatischen Bus- und LKW-Waschanlagen vermeiden Sie Warteschlangen, Personalschwankungen und Wasserverschwendung und erzielen eine schnelle Kapitalrendite sowie dauerhaft hygienische Fahrzeuge.


Einsatzbereiche:

  • Sattelschlepper / Anhänger / Tankfahrzeuge
  • Stadtbusse, Schulbusse und Reisebusse
  • Wohnmobile und Lieferwagen
  • Doppeldeckerbusse
  • Betonmischer-, Öl- und Milchtransporter
  • Müll- und Reinigungsfahrzeuge

Unsere Erfolgsgeschichte begann mit dem legendären KKE 403 Bus Wash Machine, erstmals 1995 produziert—noch heute fast 31 Jahre später ein Favorit.

55+
33tes

Finden Sie das ideale automatische Bus- und LKW-Waschanlagensystem auf dieser Seite oder nutzen Sie das untenstehende Formular für professionelle Beratung zur Dimensionierung und Technologiewahl.

Wagensysteme

KKE verfügt über die Erfahrung und das Know-how in der Herstellung von Bus- / LKW-Waschsystemen, auch als Nutzfahrzeug-Reinigungssysteme bezeichnet. Fahrzeuge haben unterschiedliche Anforderungen an die Waschtechnologie, je nach Standort, Schmutzart und Art der zu waschenden Fahrzeuge. Ein System, das für einen bestimmten LKW-Typ in der Nähe des Äquators geeignet ist, ist möglicherweise nicht zum Waschen von LKWs in der Nähe des Gelenkkreises geeignet.

KKE verfügt über verschiedene Permutationen und Gerätekombinationen, die zu den Basismodellen hinzugefügt werden können, um die besten Waschergebnisse zu erzielen.

LKW / Bus-Waschsysteme

  • KKE 403 Wagenausrüstung
  • KKE 503 Wagenausrüstung
  • KKE 504 Wagenausrüstung

Die Wagensysteme bewegen sich auf den am Boden montierten Schienen. Der Bus / LKW muss in der Waschbucht geparkt werden. Das Wagensystem führt dann verschiedene Operationen am Fahrzeug durch. Dieses System eignet sich zum Waschen von bis zu 6 bis 7 Bussen / LKWs pro Stunde.

Diese Geräte können sowohl in der Bürsten- als auch in der Hochdrucktechnologie ausgewählt werden.

Durchfahrtsausrüstung wird ausgewählt, wenn die große Anzahl von Fahrzeugen in kurzer Zeit gewaschen werden muss. KKE 501 ist ein Drive-Through-Gerät.


Durchfahren von LKW-Waschanlagen

Suchen Sie nach einer schnelleren Option beim Waschen von LKW / Bus / Flotte? KKE 501 ist die richtige Option für Sie.

Durchfahrtsysteme sind stationäre Systeme, die am Boden der LKW / Bus-Waschbucht befestigt sind. Der Bus / LKW wird langsam in die Bucht gefahren. Die Ausrüstung erkennt die Anwesenheit des Fahrzeugs und die Bögen beginnen nacheinander, wenn sich das Fahrzeug dem Bogen nähert.

Ein typischer LKW / Bus-Waschzyklus ist wie folgt:

  • Vorwäsche
  • Unter Fahrgestellwäsche
  • Seifen- / Reinigungsspray
  • Radstrahler
  • Bürstenwäsche / Hochdruckwäsche
  • Schlussspülung

Der LKW muss sehr langsam durch das System gefahren werden. Da die Reinigungsqualität weitgehend von der Fähigkeit des Fahrers abhängt, langsam zu fahren, sollte für eine ordnungsgemäße Reinigung eine größere Anzahl von Bögen verwendet werden. Zum Beispiel. Zwei Bürstenbögen anstelle eines Bogens sind eine gute Idee für eine gute LKW- / Busreinigung.

KKE verfügt auch über Hochleistungs-Trolley- / Portalsysteme in [| COUNTRY |] für das Waschen von LKWs und Bussen.



Benötigen Sie weitere Informationen?

Füllen Sie bitte das folgende Formular aus, und wir melden uns mit einer individuell zugeschnittenen Waschlösung bei Ihnen.

Nachricht gesendet!

Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Bürste vs. Berührungslos: Die richtige LKW-Waschtechnologie wählen

Bürstenbasierte automatische LKW-Waschanlagen sind äußerst effektiv für Flotten mit glatten Fahrzeugseiten wie Kastenwagen, Schulbusse und Lieferfahrzeuge. Die mechanische Wirkung durch Bürsten sorgt für beste Reinigung bei geringem Wasser- und Chemikalienverbrauch.

Für Tankwagen, Betonmischer oder Fahrzeuge mit gekrümmten oder hervorstehenden Elementen empfehlen sich berührungslose automatische LKW-Waschanlagen wie KKE 503. Hochdruckstrahlen reinigen berührungslos auch schwer zugängliche Bereiche.

Ihre Flotte besteht überwiegend aus Tankfahrzeugen? Verwenden Sie spezielle Bürsten mit Tankprofil für maximale Kontaktfläche und präzise Reinigung.

Ergänzende Systeme: Vom Fahrgestell bis zu den Rädern

Selbst bei den modernsten automatischen Bus- und LKW-Waschanlagen verbessern Wheel Blasters die Reinigungsleistung erheblich, indem sie Schmutz unter dem Fahrzeug und Bremsstaub gezielt entfernen—Bereiche, die Bürsten oder Düsen nur schwer erreichen.

Wir empfehlen häufig die Integration von Wheel Blasters sowohl bei Trolley- als auch Durchfahrtsystemen für Flotten mit hohem Verkehrsaufkommen.

Buswaschanlagen für hohe Fahrzeughöhen

Für Fernbusse oder Doppeldecker reicht ein herkömmliches System oft nicht aus. KKE bietet trolleybasierte Buswaschanlagen wie:

Jedes Modell verfügt über höhenverstellbare Optionen: 3,5 m, 4,15 m, 4,6 m und 5,1 m—für verschiedenste Flottenanforderungen. Bei Doppeldeckern oder Reisebussen ist eine waschbare Höhe von 5,1 m ideal.

Hoher Fahrzeugdurchsatz? Setzen Sie auf Durchfahrtsysteme

Durchfahrtswaschanlagen für LKWs wie das modulare KKE 501 erhöhen den Fahrzeugdurchsatz dramatisch. Konzipiert für bis zu 60 LKWs pro Stunde, arbeiten diese Systeme mit aufeinanderfolgenden Bögen zur Seifenapplikation, Hochdruckspülung, Bürstenreinigung und Wachsversiegelung—intelligent gesteuert durch ein zentrales Kontrollsystem.

Ideal geeignet für:

  • Öffentliche Verkehrsbetriebe (Stadt- und Schulbusse)
  • Logistikzentren mit Fernverkehr
  • Müllentsorgungsflotten
  • Fahrzeuge von öffentlichen Dienstleistern

Trolley-Systeme für mittlere Fuhrparks

Wenn Ihre Flotte nicht mehr als 6 Fahrzeuge pro Stunde umfasst, bieten trolleybasierte automatische Bus- und LKW-Waschanlagen eine höhere Rendite bei geringem Platzbedarf. Diese Systeme—wie KKE 403—bewegen sich über stehende Fahrzeuge hinweg und können drinnen oder draußen installiert werden.

Geeignet für:

  • Shuttledienste großer Unternehmen
  • Schulbusdepots
  • Kommunale Wartungszentren
  • Industrie- und Baustellenfahrzeuge

Systemauswahl nach Fahrzeugtyp

Fahrzeugtyp Empfohlenes System Technologie
Plattform-LKWs KKE 501 Bürste + Hochdruck
Tankwagen / Betonmischer KKE 503 Berührungslos
Schulbusse KKE 403 Bürstentyp
Stadtbusse KKE 504 Reibung + Schaumbogen
Doppeldeckerbusse KKE 504 Bürsten mit großer Höhe
Schwerguttransporter KKE 501 Durchfahrtsystem

Schlüsselfertige Systeme mit Wasserrecycling

Alle unsere automatischen Bus- und LKW-Waschanlagen können mit Wasserrecyclingsystemen kombiniert werden, damit Ihre Waschprozesse nachhaltig und umweltgerecht bleiben. Unsere firmeneigenen Technologien ermöglichen bis zu 90 % Wasserwiederverwendung. Entdecken Sie u. a. folgende Optionen:

Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten

Wenn Sie Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und einen sauberen Fuhrpark legen, lassen Sie uns gemeinsam Ihre zukunftssichere automatische Bus- und LKW-Waschanlage entwickeln.

Nachricht gesendet!

Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Schnellkontakt

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um weitere Informationen über - Automatische Bus- und LKW-Waschanlagen | Flottenreinigungsanlagen

Nachricht gesendet!

Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.